DESIGNED BY MIXWEBTEMPLATES

Fest der Kulturen 2015

Heuer wieder mit LIVE-Musik am Abend - RADIO DOWNTOWN!! das Acoustic Duo aus Neuötting, mit Sebastian Moritz und Michael Bohlmann.

Das Fest findet an bewährter Stelle im Garten des Pfarrzentrums "Klösterl" statt.

 

Weiterlesen: Fest der Kulturen 2015

Auszug aus dem PNP-Bericht zur JHV 2015


 

 

 

Weiterlesen: PNP-Bericht zur JHV 2015

Sehr geehrtes Mitglied

wir laden Sie herzlich ein zur

Mitgliederversammlung

von „Wir sind Neuötting e.V.“
am Donnerstag, 26. März 2015
um 19:30 Uhr
im El Loquito, Burghauser Str. 2, Neuötting

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Berichte aus den aktuellen Projekten
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
6. Vorschau/Möglichkeiten der Mitarbeit bei Wir sind Neuötting
7. Wünsche und Anträge (bitte beachten Sie: Anträge müssen bis 5 Tage vor der Mitgliederver-sammlung schriftlich eingegangen sein) / Verschiedenes

Die Vorstandschaft freut sich darauf, im Anschluss mit Ihnen in geselliger Runde zu plaudern und aktuelle Themen zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit herzlichen Grüßen

Harald Haag, 1. Vorsitzender
Dominik Asenkerschbaumer, 2. Vorsitzender

"Oper im Taschenbuchformat" Don Giovanni

Termin: Mittwoch, den 15.04.2015, 15.00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtsaal

präsentiert und erläutert von Johannes Erkes, begleitet von einem Streichquartett mit:

Anton Roters, Georg Roters (Violine), Johannes Erkes (Viola und Moderation), Alexander Spreng (Violoncello).

Agnes Preis (Sopran) – Donna Anna
Christine Merz (Sopran) – Donna Elvira, Zerlina
Adam Sanchez (Tenor) – Don Ottavio
Thomas Ruf (Bassbariton) – Don Giovanni, Masetto
Marcus Weishaar (Bass) – Leporello, Komtur

Was ist eine Oper im Taschenbuchformat? Johannes Erkes, Musikdirektor der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation in München hat unter diesem Motto ein Konzept entwickelt, die "große Oper" sehr authentisch und nah im Kleinen erleben zu können:

Ein Streichquartett als "Orchester" und fünf Sänger bringen alle wesentlichen Arien und Ensembles von Mozarts Meisterwerk auf die Bühne und geben Einblick in die Geschichte vom ewigen Frauenhelden und Freigeist Don Giovanni, den Frauen, die er verführt, den Männern, die ihn verfolgen und doch nicht zu fassen bekommen bis hin zum "Steinernen Gast", der dem ruhelosen Treiben ein höllisches Ende bereitet!

Die publikumsnahe, lebendige Moderation erklärt die gesamte Handlung und bietet sowohl für Anfänger als auch für Operngeübte Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten.

Kostenlose Karten gibt es ab 16. März im Bürgerbüro Neuötting, Herrn Walter Maier Tel. 08671/998012

Mit Unterstützung der Stadt Neuötting / Seniorenreferat und Wir sind Neuötting

News Box

Termine 2025:

Hauptversammlung - Dienstag 6. Mai
19:30 Uhr im Akropolis


Fest der Kulturen - 26. Juli
Garten des Pfarrzentrum Klösterl

Plakat Vormerken Fest der Kulturen 2025 300px

Open Air Kino 12. und 13. Sept.

Plakat 2024 300px

AUSBLICK

Kunst- Handwerkermarkt 2025
am 16. + 17. November
LOGO 200px


RÜCKBLICK

Fest der Kulturen - 24. Juni
Garten des Pfarrzentrum Klösterl

2022 Sommerfest


 Kontakt zum Verein

 1. Vorstand: Harald Haag

mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Tel.: 08671 / 73766