Für 2018 haben wir uns was Neues einfallen lassen, wir veranstalten am Samstag, 14. April einen Rama Dama und tragen damit zu einem sauberen Ortsbild bei.
Dazu laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein
Zu dieser Räum- und Reinigungsaktion treffen sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer am Bauhof, Simbacher Str. 17. Für die Aktion ist
es ratsam, wetterfeste Kleidung und angemessenes Schuhwerk zu tragen sowie auch Arbeitshandschuhe und eine Warnweste. Im Anschluss an das
Ramadama 2018 sind alle Helferinnen und Helfer zu einer Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Sehr geehrtes Mitglied
wir laden Sie herzlich ein zur
am Montag, 23. April 2018
um 19:30 Uhr
im El Loquito, Burghauser Str. 2, Neuötting
Tagesordnung:
Die Vorstandschaft freut sich darauf, im Anschluss mit Ihnen in geselliger Runde zu plaudern und aktuelle Themen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit herzlichen Grüßen
Harald Haag, 1. Vorsitzender
Dominik Asenkerschbaumer, 2. Vorsitzender
Die Tradition des Kunst- und Handwerksmarkts wird auch im Jahr 2018 fortgesetzt. Team 5 unter Federführung von Ulrike Garschhammer hat dazu wie in den Vorjahren die Organisation übernommen. Am Samstag 17. und Sonntag, 18. November, wird er von 10 bis 17 Uhr im Stadtsaal abgehalten.
Ausgestellt werden selbst hergestellte künstlerische Arbeiten und Handwerksprodukte aus Bereichen wie Holz, Metall, Wolle, Papier, Glas, Ton, Stein usw. Auch Vorführungen von kunsthandwerklichen Tätigkeiten wird es geben.
Hier finden sie das Info-Schreiben sowie das Anmeldeformular.
Seit zwei Monaten steht auf einem reservierten Parkplatz am Neuöttinger Friedhof ein Carsharing-Auto. Der Stadtentwicklungsverein „Wir sind Neuötting“ wird in den nächsten Wochen zusammen mit Thorsten Suttrop vom Ford Autohaus in Altötting einige Einführungsveranstaltungen abhalten, um den Bürgern direkt am Auto zu zeigen, wie einfach und kostengünstig es funktioniert.
Die Benutzer müssen für das Carsharing lediglich eine Kundenkarte erwerben, mit der das Auto zu öffnen ist. Außerdem erhalten sie eine App auf ihr Smartphone, über die sich der gewünschte Fahrtermin reservieren lässt. Die Kosten pro Fahrtermin errechnen sich aus einer Kombination von Stundenpreis und Verbrauchspauschale pro Kilometer.
Da das Auto in das Carsharing-Netzwerk Flinkster der Deutschen Bahn angeschlossen ist, können Besitzer einer Kundenkarte deutschlandweit Carsharing-Autos reservieren.
Carsharing erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es ermöglicht nicht nur die flexible Nutzung von Autos, sondern trägt auch zur Verringerung von Luftschadstoffen bei.
Mittwochs am 8. und 11. November von 10 bis 12 Uhr sowie samstags am 8. und 11. November von 13 bis 15 Uhr steht am Friedhofsparkplatz ein Team von „Wir sind Neuötting“ bereit, um interessierten Neuöttingern die Carsharing-Nutzung detailliert zu erklären.
"Wir sind Neuötting e. V." und die Stadt organisieren auch heuer wieder die Weihnachtsaktion "Neuötting zeigt Herz". Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Aktion mit rekordverdächtigen 210 Wünschen hoffen wir auch dieses Jahr auf großzügige, von Herzen kommende Unterstützung. Ulrike Garschhammer vom Verein "Wir sind Neuötting" in der Organisation der Aktion tätig, weiß, dass manche Bürger aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, sich einen besonderen Weihnachtswunsch zu erfüllen, z.B. weil sie nur eine kleine Rente bekommen, von Hartz IV leben oder ein sehr geringes Einkommen haben.
Ab Montag, 27. November, bis 1. Dezember, können sie im Bürgerbüro im Rathaus eine Wunschkarte ausfüllen, dabei bleiben sie anonym. Abgeholt werden kann das Weihnachtsgeschenk vom Montag 18. bis Mittwoch 20. Dezember während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus.
Für alle, die gerne mit einem Geschenk einem Menschen eine Freude machen wollen, hängen ab Montag 4. Dezember die Wunschkarten an einem großen Herz im Eingangsbereich im Rathaus aus und warten dort auf einen großzügigen Gönner. Bis zum 15. Dezember sollte das Paket wieder im Rathaus abgegeben werden. Alle Informationen sind auch auf einem Flyer zusammengestellt, der im Rathaus ausliegt.
NEUERUNG seit 2016: wir wollen weitgehend auf Gutscheine verzichten und uns somit an sehr individuellen Geschenken erfreuen.
Termine 2018:
14. April 2018: Ramadama
10 Uhr Treffpunkt Bauhof NÖ
23.04. Hauptversammlung m. Neuwahlen
19:30 Uhr, El Loquito
23.6. Sommerfest d. Kulturen
17./18. November, 10-17 Uhr